- Betonwüste
- Betonwüstef\Großstadt.»Wüste«wecktdieVorstellungderUnabsehbarkeitundderWeite,desMangelsanGrünbewuchsunddervermindertenLebensfähigkeit.Spätestensseit1955.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Betonwüste — Be|ton|wüs|te 〈[bətɔ̣ŋ ] od. [bətɔ̃: ] f. 19; umg.; abwertend〉 Stadt od. Stadtteil mit vielen Hochhäusern o. ä. Gebäuden aus Beton u. wenig Grünflächen * * * Be|ton|wüs|te, die (emotional): größere, dicht mit Betonbauten, bes. Hochhäusern,… … Universal-Lexikon
Betonwüste — Be·ton·wüs·te [ toːn , tɔŋ ] die; pej; ein Gebiet mit vielen Gebäuden aus Beton und wenig Pflanzen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Berlin-Märkisches Viertel — Märkisches Viertel Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Chorweiler — Stadtteil 609 von Köln … Deutsch Wikipedia
Guardamar del Segura — Gemeinde Guardamar del Segura Wappen Karte von Spanien … Deutsch Wikipedia
Guerilla Gardening — Guerillagärtner pflanzen Gemüse in der Innenstadt von Calgary Als Guerillagärtnerei bzw. Guerilla Gardening (engl. auch guerrilla gardening) wurde ursprünglich die heimliche Aussaat von Pflanzen als subtiles Mittel politischen Protests und… … Deutsch Wikipedia
Köln-Chorweiler — Chorweiler Stadtteil 609 von Köln … Deutsch Wikipedia
Märkisches Viertel — Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Nordico — Museum Das Stadtmuseum Nordico ist ein Museum in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Es befindet sich im Rathausviertel an der nach dem Bürgermeister Josef Dametz benannten Dametzstraße … Deutsch Wikipedia
Schönbrunnerisch — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia